
Ficep Tipo B 251
Diese Gebrauchtmaschine ist leider bereits verkauft. Sie haben Interesse an diesem Maschinentyp? Hinterlassen Sie uns gerne Ihre Anfrage! Gerne informieren wir Sie, sobald ein ähnliches Modell verfügbar ist.
Beschreibung zu Ficep Tipo B 251
FICEP Tipo B251 Blechbearbeitungszentrum
Das Ficep Tipo B 251 Blechbearbeitungszentrum kann Flachstahl bzw. Blechtafeln mit einer max. Blechbreite von 2500 mm und einer Blechlänge von 6000 mm Stanzen, Bohren, Ankörnen, Gewindeschneiden, Senken, Autogenschneiden und Plasmaschneiden.
Das CNC gesteuerte Flachstahlbearbeitungszentrum Tipo B 251 ist mit einer Bohreinheit, einer Stanzeinheit, einer Markierprägeeinheit und einer Brennschneideinheit für Autogenschnitte und Plasmaschnitte ausgerüstet.
Der Brennschnitt erfolgt bei Blechen ab einer Materialstärke von 20 mm üblicherweise mit einem Autogenbrennschnitt und für Blechdicken bis 25 mm mit einem Plasmaschnitt über eine Plasmabrenneinheit Hypertherm HPR 260.
Die Bohreinheit hat eine Antriebsleistung von 11 kW und ist somit gut ausgestattet um auch den Einsatz von Hartmetallbohrern zu ermöglichen. Zusätzlich ist die Bohreinheit mit einem 6 Fach-Werkzeugwechsler für den schnellen Bohrerwechsel ausgerüstet. Die Bohreinheit ist mit Ihrer hohen Antriebsleistung und Bohrdrehzahlen ausgelegt für das Bohren mit Hartmetallwerkzeugen wie Hartner Vollhartmetallbohrer, Kennametal KSEM, Hartner Multiplex Wechselplattenwerkzeuge als auch für die Anwendung mit HSS Kühlkanalbohrern im Bohrdurchmesser von 10 mm bis 40 mm. Die max. Blechstärke fürs Bohren liegt bei 100 mm.
Ficep Tipo B251 Stanzeinheit
Besonders schnell werden Löcher als Rundloch oder als Langloch mit der Stanzeinheit in dünnere Bleche gebracht. Die in der Anlage integrierte stabile Stanzeinheit ist ebenfalls mit einem Werkzeugwechsler ausgestattet. Die max. Blechstärke fürs Stanzen ist bei normalem Baustahl 25 mm.
Tipo B Prägeeinheit
Zum Markieren von Bauteilen ist die Anlage mit einer Prägeeinheit für das Prägen von Zahlen und Buchstaben ausgestattet. Die einzelnen Ziffern werden mit hydraulichem Druck über ein Prägerad in die Bleche gedrückt. Die Beschriftung ist daher auch nach dem Verzinken noch lesbar.
Materialtransport der Bleche
Im Einlaufbereich und Auslaufbereich führen zwei Zangenmesswagen die Bleche, bzw. das Flachmaterial an die geeignete Bearbeitungsposition in der Anlage. Diese soliden Zangenmesswagen sind über stabile Zahnstangen geführt und spannen das Blech oder den Flachstahl mit hydraulischen Greifern für eine genaue Bearbeitungsposition. Zwei Fördersysteme in der Anlage sorgen für den Abtransport der fertigen Bauteile und der Späne bzw. Stanzreste.
Ficep Tipo B 251 Donaldson Filtereinheit
Die Absaugeinheit der Schneidgase für das Brennschneiden ist mit einem Filtersystem von Donaldson Torit ausgerüstet. Die Donaldson Filtereinheit befindet sich im Außenbereich.
Mitrol CNC Steuerung
Eine moderne CNC-Steuerung Typ Mitrol ist mit dem Softwaresystem Minose ausgerüstet. CAD Daten aus der Arbeitsvorbereitung werden per Datenleitung an die Tipo B Maschine übertragen und durch die DSTV Datenschnittstelle in die Maschine geladen.
Ficep Tipo B Montage
Die Dienstleistungen Demontage, Transport, Montage, Inbetriebnahme und Schulung können gerne von Nenok oder Ficep angeboten werden.
Durch die Vielseitigkeit der Bearbeitungsaufgaben in einer Maschine ist die Ficep Tipo B eine ideale Anlage die besonders gerne im Stahlbau, Anlagenbau und Stahlhandel durch eine hohe Produktivität überzeugt.
- : 1 Stk.
- : 6 St.
- : 40 mm
- : Plasma Hypertherm HPR 260
- : kW
- : 23 t
- : 2500 x 6000 mm
- : m
- : 100 mm
- : CNC
- : Autogen und Plasma
- : geeignet für Hartmetallbohrer KSEM
- : 60 mm
- : 11 kW
- : 6-fach
- : 5 t