
Voortman V600
Diese Gebrauchtmaschine ist leider bereits verkauft. Sie haben Interesse an diesem Maschinentyp? Hinterlassen Sie uns gerne Ihre Anfrage! Gerne informieren wir Sie, sobald ein ähnliches Modell verfügbar ist.
Beschreibung zu Voortman V600
Voortman V600 Bohranlage
Voortman V600 Bohranlage für Profile mit fahrbarer Bohreinheit VDH 1000
Voortman V600 Bauart
Die Voortman V600 Bohranlage ist ein wirtschaftliches und platzsparendes CNC gesteuertes Bohrsystem bei dem die VDH 1000 Bohreinheit in der X-Achse (Längsrichtung) am Material entlang verfährt. Ein robustes und verwindungsfreies Maschinengestell dient zur Aufnahme und Führung der Bohreinheit welche die Bohrspindel in der Y-Achse verfährt. Das zu bearbeitende Material ( Stahlprofile, Winkelstahl, Vierkantrohre oder Flachstahl ) wird zur Bohrbearbeitung vom Anlagenbediener auf das Auflagegestell positioniert an dem die Bohreinheit entlang fährt. Die Längenvermessung und Längsverstellung der Bohreinheit ist von 0 bis 8.000 mm. Auf Wunsch ist eine Verlängerung des Messbereiches und des Längsverfahrweges gegen Mehrpreis möglich.
Voortman V600 Bohreinheit VDH 1000
Die Bohrmaschine ist mit einem automatischen Werkzeugwechselsystem VTC5/40 mit 5 Werkzeugplätzen ausgerüstet und ermöglicht so einen schnellen Wechsel der Bohrwerkzeuge. Die Werkzeugaufnahme SK40 sorgt dabei für eine stabile und sichere Aufnahme der Werkzeuge. Ein vertikaler hydraulischer Niederhalter sorgt für die optimale Werkstückspannung beim Bohrvorgang.
Voortman V600 CNC Steuerung
Eine modernes und zuverlässiges Computersteuerungssystem VACON 110 sorgt mit der geeigneten Voortman Software für eine leichte und schnelle Programmierung und Bedienung der Anlage.
Die Bohrmaschine ist mit einem automatischen Werkzeugwechselsystem VTC5/40 mit 5 Werkzeugplätzen und der Werkzeugaufnahme SK40 ausgerüstet. Ein vertikaler hydraulischer Niederhalter sorgt für die optimale Werkstückspannung beim Bohrvorgang. Eine hohe Antriebsleistung in Verbindung mit der stufenlos verstellbaren Bohrspindeldrehzahl von 0 - 2.500 U/min ermöglicht eine hohe Bohrleistung. Die Bohrspindel ist weiterhin mit einer innere Kühlschmiermittel Zufuhr versehen wodurch eine optimale Kühlung der Bohrwerkzeuge erreicht wird und die Standzeit der Bohrer erhöht wird. Ein auf der Bohreinheit montierter Kompressor sorgt für ausreichend Pressluft um die Luft-/Öl-Kühlung der Bohrwerkzeuge zu ermöglichen. Eine elektronische stufenlose Vorschub und Drehzahlregelung sorgt für eine optimale Zerspanung. Die Höhenverstellung und Vorschubverstellung der Bohrachse erfolgt mittels frequenzgesteuertem Spindelantrieb. Dadurch ist das Gewindeschneiden, Senken sowie das Anbohren von Ankörnpunkten möglich.
Eine automatische Werkzeug-Längenmessung des neu eingesetzten Bohrers sorgt dafür, dass die Bohrerlänge nicht einprogrammiert werden muss.
Voortman V600 Multiteile Bearbeitung
Um die Produktivität der V600 zu steigern können im Multiteil Programm mehrere Teile in Reihe nacheinander bearbeitet werden. Dies spart Zeit und der Maschinenbediner kann andere Aufgaben erledigen oder schon Profile drehen.
Voortman V600 Bohrwerkzeuge
Je nach Anwendungsfall kann die V600 mit den günstigen HSS-Kühlkanalbohrern, Senkern, Gewindebohrern oder modernen leistungstarken Hartmetallbohrern betrieben werden. Hierfür empfehlen wir den Einsatz der Nenok HSS-Kühlkanalbohrer oder den Einsatz von Nenok Hartmetallbohrern mit auswechselbarer Schneidplatte. Für die optimale Kühlung sorgt das geeignete nencool-micro Kühlschmiermittel.
Voortman V600 weitere Details:
- Automatischer elektronischer stufenloser Vorschub und Drehzahlregelung, wodurch eine optimale Zerspanung möglich wird.
- Während des Bohrens werden 3 Verfahrachsen genutzt:
- X-Achse zum Positionieren der Bohrkabine in Längsrichtung (0-8.000mm, max. Verfahrgeschwindigkeit 40 m/min)
- Y-Achse zur vertikalen Höhenverstellung der Bohreinheit (0-1.000 mm, max. Verfahrgeschwindigkeit 30 m/min)
- Z-Achse zum horizontalen Positionieren der Bohreinheit (0-450 mm, max. Verfahrgeschwindigkeit 30 m/min)
- Die Voortman V600 arbeitet mit 2 hydraulischen Niederhalter-Zylindern, die das Werkstück (Profilstahl) vertikal verklemmen, inkl. 2 vertikaler Linearführungen mit Schlittenwagen auf der Bohrkabine zur Führung der Spanneinrichtung, Hub der Spanneinrichtung: 1.050 mm
- Weiterhin ist die V600 mit einer Steg- und Flanschhöhenmessung ausgestattet, Der hydraulische Zylinder der vertikalen Klemmung wird mit einem Weg-Aufnehmer ausgestattet, der die tatsächliche Flansch-Höhe des Profils vermisst. Gleichzeitig wird ein Sensor in die Vertikalklemmung montiert, der die Steghöhe misst. Die Bohrlöcher im Flansch können dann in der Mitte der gemessenen Flansch- bzw. Steghöhe positioniert werden.
- : 400 x 1050 mm
- : 1 Stk.
- : 5 - 40 mm
- : M6 - M30
- : 0 - 2500 U/min
- : max. 30 x 1050 mm
- : 920 mm
- : SK 40
- : 1 x 5