Peddinghaus LC / TDK
Säge-Bohranlagen

Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über die Säge-Bohranlagen der Serie LC / TDK von Peddinghaus. Neben verfügbaren Gebrauchtmaschinen, stellen wir Ihnen detaillierte Informationen zu allen Modellen vor, erklären die Funktionsweise, Unterschiede, Vorteile, Nachteile und weisen auf vergleichbare Maschinen hin, um Ihnen die Entscheidung im Kaufprozess zu erleichtern.

Verkauf/Ankauf von Peddinghaus LC / TDK Gebrauchtmaschinen

Sie möchten eine Peddinghaus LC / TDK verkaufen? Wir kaufen Ihre Maschine an, kümmern uns um die Demontage, sowie den Transport und gewährleisten eine professionelle, aufwandsarme Abwicklung.

Gebrauchtmaschine verkaufen

Modell-Serie LC / TDK von Peddinghaus

Die Peddinghaus LC - TDK Sägebohranlage Kombination ist eine ältere Maschinenbaureihe aus den Baujahren 1986 bis 1996. Diese Bohrsägeanlagen bestehen entweder aus einer Peddinghaus LC 1000 oder Peddinghaus LC 1250 Kaltkreissäge mit Gehrungsverstellung und einer Peddinghaus TDK 1000 Bohranlage mit 3 Bohrachsen die von einer CNC Steuerung gesteuert wird. Ein Walzenmesssystem sorgt für den Materialtransport und die Längenvermessung. Die nachfolge Modelle sind aus der Serie Peddinghaus BDL.

Modell-Übersicht

Peddinghaus LC 1000 / TDK 1000

Die TDK 1000 Profil Bohranlage hat 9 Bohrspindeln (3 Spindeln pro Achse) und ist für Profile bis max. 1000 mm Größe ausgelegt, zum Einsatz für das Bohren kommen innen gekühlte Nenok HSS Kühlkanalbohrer die für eine hohe Bohrleistung ausgelegt sind. Als Alternative (besonders in den USA) sind auch TDK 1000 Bohranlagen mit jeweils einer Bohrsprindel pro Achse im Einsatz

Gesteuert wird die LC-TDK Kombination von einer Siemens CNC Steuerung aus der Serie Sinumerik 3G oder Sinumerik 840 bzw. als Retrofit auch teilweise von einer Fagor CNC Steuerung.

Der Materialtransport (Profiltransport) durch die Anlage erfolgt durch das von Peddinghaus entwickelte Walzenmessvorschub System. Dabei bewegen gehärtete Transportwalzen das Material auf der Rollenbahn in X-Achse durch die Anlage. Die genaue Positionierung des Profilträgers erfolgt dann in Kombination mit den Messscheiben die über präzise Drehgeber die genaue Bearbeitungsposition von der CNC Steuerung erhalten.
Die Bohrsägeanlage kann zusätzlich ist mit einer Markiereinheit Signomat 05 ausgerüstet werden. Rollgänge sowie Querschlepper sind meistens Bestandteil der Peddinghaus Anlagen und optional erhältlich.

Peddinghaus LC 1000 Kreissäge

  • Sägeblattkühlung mit Luftkühlung
  • Kreissägeblattdurchmesser: ø1000 mm, als Segmentsägeblatt
  • · Gehrungsschwenken +45/-45 Grad
  • · Max. Profilrgröße (B x H): 1000 (bei 90°) x 310 mm
     

Peddimat TDK 1000/9 Bohranlage

  • innere Luftkühlung für Bohrspindeln zum Einsatz von HSS Kühlkanalbohrern
  • max. Profilgröße (B x H): 1000 x 420 mm
  • Betriebsspannung 380 V / 50 Hz; Steuerspannung 24V
  • 9 Bohrspindeln (alternativ bei der TDK 1000/3 nur 3 Spindeln pro Achse)
Bereits verkaufte Maschinen
Peddinghaus Sägebohranlage LC 1000-TDK 1000/9 [0301-700012] · Peddinghaus Sägebohranlage LC 1000-TDK 1000/9 [0301-] · Peddinghaus LC 1000 – TDK 1000/9 [0301-700030] · Peddinghaus Sägebohranlage LC 1000 - TDK 1000/9F [0301-800024] · Peddinghaus LC 1000/TDK 1000/9 [0301-800010] · Peddinghaus LC 1000 - TDK 1000/9F [0301-800025] · Peddinghaus Sägebohranlage TDK 1000/9 - LC 1000 [0301-900010] · Peddinghaus Sägebohranlage TDK 1000/9 - LC 1000 [0301-900011] · Peddinghaus Sägebohranlage TDK 1000/9E - LC 1000 [0301-100006] · Peddinghaus Sägebohranlage TDK 1000/9E - LC 1000 [0301-100005] · Peddinghaus Sägebohranlage TDK 1000/3 - LC 1000 [0301-120020] · Peddinghaus Sägebohranlage TDK 1000/9 - LC 1000 [0301-130001] · Peddinghaus Kaltkreissäge LC 1000 [0101-800031] · Peddinghaus LC 1000 [0101-190001] · Peddinghaus LC 1250-TDK 1000/9F [0301-130024] · Peddinghaus Sägebohranlage TDK 1000/3 - LC 960 [0301-900033] · Peddinghaus Bohranlage TDK 1000-9 [0201-110040] · Peddinghaus TDK 1000/3 [0201-700028] · Peddinghaus Bohranlage TDK 1000/3 C [0201-700044] · Peddinghaus Bohrlage TDK 1000/9 kombiniert. m. Ausklinkbrennanlage ABCM 1240/3 [0402-700041] · Peddinghaus TDK 1000/9 [0201-800016] · Peddinghaus Bohranlage TDK 1000/9 [0201-800023] · Peddinghaus Bohranlage TDK 1000-9E [0201-800032] · Peddinghaus Bohranlage TDK 1000/3 C [0201-100015] · Peddinghaus LC-1000 - TDK 1000/9 [0302-110039] · Peddinghaus LC-1000 - TDK 1000/9 [0301-160065] · Peddinghaus LC-1000 - TDK 1000/9 [0301-170013]

Peddinghaus LC 1250 / TDK 1000

Peddinghaus LC 1250-TDK 1000/9 Sägebohranlagen Serie aus den Baujahren 1988 bis 1996.

Die Peddinghaus Sägebohranlage Kombination besteht aus einer LC 1250 Kaltkreissäge und einer TDK 1000 Bohranlage mit der 3 Bohrachsen die von einer CNC Steuerung gesteuert wird.

Die LC 1250 Kaltkreissäge ist für die Profilbearbeitung mit Segmentsägeblättern und einem Sägeblattdurchmesser von 1250 mm bestückt, Die Säge ermöglicht ein Gehrungsschwenken von +45°/-45°.

Die TDK 1000 Profil Bohranlage hat 9 Bohrspindeln (3 Spindeln pro Achse) und ist für Profile bis max. 1000 mm Größe ausgelegt, Zum Einsatz für das Bohren kommen innen gekühlte Nenok HSS Kühlkanalbohrer die für eine hohe Bohrleistung ausgelegt sind.

Gesteuert wird die LC-TDK Kombination von einer Siemens CNC Steuerung aus der Serie Sinumerik 3G oder Sinumerik 840 bzw. als Retrofit auch teilweise von einer Fagor CNC Steuerung.

Der Materialtransport (Profiltransport) durch die Anlage erfolgt durch das von Peddinghaus entwickelte Walzenmessvorschub System. Dabei bewegen gehärtete Transportwalzen das Material auf der Rollenbahn in X-Achse durch die Anlage. Die genaue Positionierung des Profilträgers erfolgt dann in Kombination mit den Messscheiben die über präzise Drehgeber die genaue Bearbeitungsposition von der CNC Steuerung erhalten.
Die Bohrsägeanlage kann zusätzlich ist mit einer Markiereinheit Signomat 05 ausgerüstet werden. Rollgänge sowie Querschlepper sind meistens Bestandteil der Peddinghaus Anlagen und optional erhältlich.

Peddinghaus LC 1250 Kreissäge

  • Sägeblattkühlung mit Luftkühlung
  • Kreissägeblattdurchmesser: ø1250 mm, als Segmentkreissägeblatt
  • Gehrungsschwenken +45/-45 Grad
  • Max. Profilrgröße (B x H): 1250 (bei 90°) x 310 mm
     

Peddinghaus TDK 1000/9 Bohranlage

  • · innere Luftkühlung für Bohrspindeln zum Einsatz von HSS Kühlkanalbohrern
  • · max. Profilgröße (B x H): 1000 x 420 mm
  • · Betriebsspannung 380 V / 50 Hz; Steuerspannung 24V
  • · 9 Bohrspindeln (3 Spindeln pro Achse)
Bitte beachten Sie die sich ändernden Leistungsmerkmale bei unterschiedlichen Baujahren auf Grund von Innovationen. Wir übernehmen daher keine Gewähr oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Website bereitgestellten Informationen und technischen Daten.
Schon gewusst?

Wir informieren Sie gern, sobald neue Maschinen verfügbar sind, die für Sie interessant sein könnten.

Einfach zum Info-Dienst anmelden!