Vollhartmetallbohrer
Vollhartmetallbohrer (VHM-Bohrer) sind mehrfach nachschleifbar und daher im Durchmesserbereich von 6,8 mm bis 20 mm bei der Anwendung im Stahlbau wirtschaftlich gut einsetzbar. Wir empfehlen Vollhartmetallbohrer jedoch ausschließlich für moderne Bohranlagen mit stabiler Materialspannung, hohe Drehzahlen ab 2500 U/min und hoher Antriebsleistung, denn der Hartmetallwerkstoff hat eine sehr hohe Verschleißfestigkeit (Härte), aber eine geringere Zähigkeit als HSS Werkzeugstähle und ist daher bei unsachgemäßem Einsatz empfindlicher als normale HSS Kühlkanalbohrer oder Wechselplattenbohrer.
Bei uns können Sie Vollhartmetallbohrer von Hartner zu fairen Preisen kaufen. Die üblichen Standardausführungen 3xD, 5xD und 7xD können Sie in den Durchmessern von 6,8mm bis 20mm im Folgenden unkompliziert bei uns anfragen und bestellen.
Sonderausführungen von VHM-Bohrern sind ebenfalls auf Anfrage erhältlich.
Vollhartmetallbohrer von Hartner günstig kaufen
Die Vollhartmetallbohrer entsprechen DIN 6537. Sie verfügen über eine Fire Beschichtung, Kühlkanal, HE Spannfläche, rechte Schneidrichtung, Spitzenwinkel 140 Grad mit 2 Flächenanschliff und einer Durchmessertoleranz m7.
Hartner Vollhartmetallbohrer TS Typ 3xD (DIN6537K) mit Kühlkanal anfragen
Hartner Vollhartmetallbohrer TS Typ 5xD (DIN6537L) mit Kühlkanal anfragen
Hartner Vollhartmetallbohrer TS Typ 7xD mit Kühlkanal anfragen
Anwendungsgebiete und Grenzen des Einsatzes von Vollhartmetallbohrern
Die Hartner Vollhartmetallbohrer verfügen über eine moderne Fire Beschichtung. Die hauchdünne Fire Beschichtung ist eine TiAlN/TiN Mehrlagenschicht. Sie erhöht die Verschleißfestigkeit und thermische Belastbarkeit des Hartmetalls. Sie erkennen die Fire Beschichtung auf unseren Hartmetallbohrern an der violetten Farbe.

Vollhartmetallbohrer im Einsatz auf modernen Plattenbearbeitungszentren
Vollhartmetallbohrer aus dem Verbundwerkstoff Hartmetall bieten aufgrund ihrer extrem hohen Verschleißfestigkeit auch ohne eine spezielle Beschichtung eine sehr hohe Zerspanleistung. Durch eine Beschichtung der Vollhartmetallbohrer lassen sich jedoch diese ohnehin schon sehr guten Verschleißwerte nochmals erheblich verbessern.
Im Video sehen Sie einige Beispiele für den Einsatz der Vollhartmetallbohrer beim Bohren von Flachstahl und Blechen. Die im Video gezeigten Flachstahl-Bohranlagen bzw. Blechbearbeitungszentren von Kaltenbach KF2506 und Voortman V320 verfügen über die geeignete Stabilität und entsprechend hohe Antriebsleistung mit hoher Bohrer-Drehzahl, hohem Vorschub und Drehmoment. Nur mit diesen Hochleistungsbohreinheiten kann die Bohrleistung der Vollhartmetallbohrer auch wirtschaftlich ausgenutzt werden.
Wo liegen die Grenzen von VHM-Bohrern?
Ab einem Bohrdurchmesser von ca. 20mm ist der Einsatz von Hartmetallbohrern mit auswechselbarem Schneidkörper aus Hartmetall wirtschaftlich sinnvoller als VHM-Bohrer. Als Maschinen- und Werkzeugspezialist bietet wir Ihnen natürlich auch modulare Bohrsysteme mit auswechselbarer Werkzeugschneide an:
- Hartner Multiplex Wechselplattensystem
- Kennametal KSEM Modulare Bohrer System
Die Hartner Multiplex Hartmetallschneidkörper und Kennametal KSEM werden in einen Werkzeughalter eingeschraubt und bei Verschleiß gewechselt. Jedoch sind diese Hartmetall-Schneidkörper nur bedingt nachschleifbar und werden daher von den meisten Maschinenanwendern nicht zum Nachschleifen verschickt.