Lackieren + Konservieren
Lackieranlage, Konservieranlage
Lackieranlagen und Konservieranlagen werden im Stahlbau und Stahlhandel eingesetzt, um automatisch Bleche und Profile mit einem Rostschutzlack, Brandschutzlack oder einem Deckanstrich zu versehen. Bei automatischen Lackieranlagen wird das gestrahlte Material von einem Rollgangsystem an ein Kettenfördersystem der Lackieranlage übergeben und danach der Lackierkabine zugeführt. Mit mehreren Airless-Lackierpistolen wird das Werkstück von allen Seiten mit einer Konservierschicht oder einem Decklack beschichtet. Die Airless-Pistolen werden je nach Blech- und Profilform gezielt aus und eingeschaltet. Dadurch wird der Lackverbrauch reduziert und so gering wie möglich gehalten. Ein ausgeklügeltes Filtersystem reinigt den feinen Sprühnebel aus der Lackierkabinenluft, um diese Lackreste später fachgerecht entsorgen zu können. Im Anschluss wird das lackierte Material mit einem Kettenförderer aus der Lackieranlage in den den Trockentunnel gefahren und getrocknet. Hierdurch wird eine schnelle Trockenzeit erreicht.
Aktuelles
Nenok wünscht allen Stahlbauern und Stahlhändlern ein gutes neues Jahr.In den vergangenen Monaten haben wir gemerkt wie entscheidend enge Partnerschaften zum Erfolg beitragen. Sicherlich wird auch…
Frohe und besinnliche Weihnachten!Möge die festliche Weihnachtszeit ebenso stabil und stark sein wie die Stahlkonstruktionen, die uns tagtäglich begleiten. Wir danken Ihnen für das Vertrauen und die…
Event-Recap: Stahl trifft Wasser in Langenargen am BodenseeAm wunderschönen Bodensee fand letzte Woche unser Branchentreffen „Stahl trifft Wasser“ statt. Eingeladen waren Führungskräfte renomierter…
Stahlbau Branchentreffen bei Nenok in Langenargen am BodenseeAm 25. September 2024 lädt die Firma Nenok zum exklusiven Branchentreffen „Stahl trifft Wasser“ nach Langenargen am Bodensee ein. Dieses…