Lackieren + Konservieren
Lackieranlage, Konservieranlage
Lackieranlagen und Konservieranlagen werden im Stahlbau und Stahlhandel eingesetzt, um automatisch Bleche und Profile mit einem Rostschutzlack, Brandschutzlack oder einem Deckanstrich zu versehen. Bei automatischen Lackieranlagen wird das gestrahlte Material von einem Rollgangsystem an ein Kettenfördersystem der Lackieranlage übergeben und danach der Lackierkabine zugeführt. Mit mehreren Airless-Lackierpistolen wird das Werkstück von allen Seiten mit einer Konservierschicht oder einem Decklack beschichtet. Die Airless-Pistolen werden je nach Blech- und Profilform gezielt aus und eingeschaltet. Dadurch wird der Lackverbrauch reduziert und so gering wie möglich gehalten. Ein ausgeklügeltes Filtersystem reinigt den feinen Sprühnebel aus der Lackierkabinenluft, um diese Lackreste später fachgerecht entsorgen zu können. Im Anschluss wird das lackierte Material mit einem Kettenförderer aus der Lackieranlage in den den Trockentunnel gefahren und getrocknet. Hierdurch wird eine schnelle Trockenzeit erreicht.






Aktuelles

Carif beeindruckt auf der EMO-Messe in Hannover mit leistungsstarken Metall BandsägenHannover, Deutschland - 21. September 2023 - Die renommierte Firma Carif hat auf dem EMO-Messestand in Hannover…

Vollhartmetallbohrer mit Kühlkanal und Fire-Beschichtung haben sich in der stahlverarbeitenden Industrie als leistungsstarke Werkzeuge bewährt, die eine effiziente und präzise Bearbeitung ermöglichen.…

In wenigen Tagen ist es soweit: Die SteelDays bei der Firma Behringer in Kirchhardt öffnen ihre Türen.Das dreitägige OPENHOUSE ist ein wichtiger Treffpunkt für die Stahl- und…

STEELDAYS 2023 BEHRINGER OPEN HOUSEBesuchen Sie Nenok auf den Steeldays bei Behringer vom 09. bis 11. Mai 2023 in KirchardtIn Kürze wird Nenok mit seinem Gebrauchtmaschinen- und Werkzeugprogramm…