Lackieranlage, Konservieranlage
Lackieranlagen und Konservieranlagen werden im Stahlbau und Stahlhandel eingesetzt, um automatisch Bleche und Profile mit einem Rostschutzlack, Brandschutzlack oder einem Deckanstrich zu versehen. Bei automatischen Lackieranlagen wird das gestrahlte Material von einem Rollgangsystem an ein Kettenfördersystem der Lackieranlage übergeben und danach der Lackierkabine zugeführt. Mit mehreren Airless-Lackierpistolen wird das Werkstück von allen Seiten mit einer Konservierschicht oder einem Decklack beschichtet. Die Airless-Pistolen werden je nach Blech- und Profilform gezielt aus und eingeschaltet. Dadurch wird der Lackverbrauch reduziert und so gering wie möglich gehalten. Ein ausgeklügeltes Filtersystem reinigt den feinen Sprühnebel aus der Lackierkabinenluft, um diese Lackreste später fachgerecht entsorgen zu können. Im Anschluss wird das lackierte Material mit einem Kettenförderer aus der Lackieranlage in den den Trockentunnel gefahren und getrocknet. Hierdurch wird eine schnelle Trockenzeit erreicht.






Aktuelles

Moderne Vernet Behringer Gebrauchtmaschinen für die Stahlverarbeitung verfügbarAls einer der führenden Spezialanbieter für gebrauchte Stahlverarbeitungsmaschinen kann Nenok Ihnen zwei attraktive…

Mit dem klappbaren EOVOLT E-Bike in den SommerRechtzeitig sind unsere coolen EOVOLT E-Bikes "Morning" und "Afternoon" bei Nenok eingetroffen.Auch wenn Nenok als Basis seine Kunden in der Industrie…

Wir wünschen Ihnen und Ihrem Team ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2022Viele unserer Kunden und Lieferanten haben uns nun schon viele Jahre erfolgreich begleitet und mit manchen von ihnen…

Nenok wünscht allen Geschäftspartnern, Kunden und deren Mitarbeitern fröhliche und entspannte Weihnachtstage und einen guten Start in das neue Jahr! Bewahren Sie sich Zuversicht und Humor – dann sind…