Bohranlage mit Kreissäge


Bohrsägeanlagen werden im Stahlbau und Stahlhandel als Kombination zum Bohren und Sägen von Profilstahl eingesetzt. Zum Sägen wird bei einem Teil dieser Maschinenart eine Kreissäge mit einem Segmentsägeblatt eingesetzt.
Die von einer CNC-Steuerung programmierbare Bohr-Sägeanlage nutzt eine automatische Längenmesseinrichtung zum automatischen Positionieren der Profilträger. Die Längenmessung kann als Messwagen, Walzenmessvorschub oder Messzange ausgeführt sein.
Stahlprofile, wie z. B. Winkelstahl, Profilträger, U-Profile, Rechteckrohre und Flachstahl, können in unterschiedlichen Längen und Höhen an zuvor in die CNC-Steuerung programmierten Positionen gesägt, gebohrt und markiert werden. Der Einsatz von Bohrsägeanlagen mit einer Kreissäge ist vorteilhaft, wenn hohe Produktionsleistungen und eine hohe Schnittgenauigkeit benötigt werden und größtenteils große Profile bearbeitet werden müssen.
CNC gesteuerte Sägebohranlagen mit Kreissäge sind für Profilgrößen bis 1200 mm erhältlich. Diese Anlagen gibt es seit ca.1978. Die Kreissägen mit Gehrung_Schwenkeinrichtung ermöglichen einen genauen Sägeschnitt auch bei sehr großen Profilen. Das Kreissägeblatt wird mit einem Gemisch aus Luft und einem Kühlschmiermittel gekühlt, um eine hohe Schnittleistung zu erzielen. Moderne Kreissägen mit einem Sägeblattdurchmesser von 1430 mm werden heute nur noch von Kaltenbach aus Lörrach angeboten. Die kleinste Säge-Bohranlage Type mit einer Kreissäge war die Peddinghaus DSC 300. Diese sehr kompakte Anlage ist auch heute als Gebrauchtmaschine sehr beliebt. Als Gebrauchtmaschinen sind verschiedene zuverlässige und robuste Anlagen in unterschiedlichen Ausführungen von Kaltenbach oder Peddinghaus verfügbar.
Kaltenbach Bohr-Sägeanlage mit Kreissäge
Zum Beispiel die Kaltenbach HDM 1431-KDX 1215 mit einer Kaltkreissäge für Gehrungsschnitte, einer Bohreinheit mit 3 Bohrachsen, je einem Werkzeugwechsler für jede Bohrachse und dem Längenmesssystem
Peddinghaus Bohr-Sägeanlage mit Kreissäge
Zum Beispiel die Peddinghaus LC1000-TDK1000/9, LC1250-TDK1000/9 oder LC1250- BDL1250 mit einer Kaltkreissäge für Gehrungsschnitte, der TDK1000 Bohreinheit mit je 3 Bohrspindeln für jede Bohrachse und einem Längenmesssystem mit Walzenvorschub. Sowie dem kompakten Säge-Bohranlage Type Peddinghaus DSC300A, DSC300B oder DSC300C
Nachfolgend sehen Sie einige Videobeispiele
Aktuelles

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass wir als Aussteller an den Behringer Steeldays 2025 teilnehmen. Diese renommierte Hausausstellung der Behringer Gruppe findet vom 13. bis 15. Mai 2025 in…

Nenok GmbH jetzt auf LinkedIn – Folgen Sie uns!Wir von der Nenok GmbH, Ihrem Spezialisten für Gebrauchtmaschinen und Werkzeuge im Stahlbau und Stahlhandel aus Köln, sind jetzt auch auf LinkedIn…

Nenok wünscht allen Stahlbauern und Stahlhändlern ein gutes neues Jahr.In den vergangenen Monaten haben wir gemerkt wie entscheidend enge Partnerschaften zum Erfolg beitragen. Sicherlich wird auch…

Frohe und besinnliche Weihnachten!Möge die festliche Weihnachtszeit ebenso stabil und stark sein wie die Stahlkonstruktionen, die uns tagtäglich begleiten. Wir danken Ihnen für das Vertrauen und die…