Vertikal-Bandsäge
Vertikal-Bandsäge
Die Vertikal-Bandsäge ist mit einem vertikal arbeitenden Sägeband ausgerüstet. Die Gehrungsverstellung erfolgt entweder durch einen schwenkbaren Maschinentisch oder durch das Schwenken des Sägeband-Führungsrahmen nach rechts oder links.
Vertikale Bandsägen haben aufgrund ihrer Bauart im Vergleich zur Horizontalbandsäge einen größeren Sägebereich bei gleichzeitig geringem Platzbedarf. Die Vertikalbandsäge findet hauptsächlich ihren Einsatz im Werkzeug- und Formenbau, sowie zum Sägen und Besäumen von Walzblöcken oder Walzplatten. Das Sägeband verläuft vertikal. Diese Bandsägevariante ist vereinzelt im Stahlbau und Metallbau im Einsatz. Die Vertikal-Bandsäge gibt es mit manueller, halbautomatischer oder vollautomatischer Gehrungsverstellung.
Nachfolgend möchten wir einige bekannte und zuverlässige Hersteller von vertikalen Sägesystemen vorstellen:
Behringer-Vertikalbandsägen
Behringer LPS60-T Vertikalbandsägen in kompakter Bauweise für den Werkzeugbau und für Testschnitte
Behringer LPS Langschnittplattenbandsägen für hohe Flexibilität und hohe Sägeleistung
Kasto
Jeaspa
Bauer
Aktuelles

Carif beeindruckt auf der EMO-Messe in Hannover mit leistungsstarken Metall BandsägenHannover, Deutschland - 21. September 2023 - Die renommierte Firma Carif hat auf dem EMO-Messestand in Hannover…

Vollhartmetallbohrer mit Kühlkanal und Fire-Beschichtung haben sich in der stahlverarbeitenden Industrie als leistungsstarke Werkzeuge bewährt, die eine effiziente und präzise Bearbeitung ermöglichen.…

In wenigen Tagen ist es soweit: Die SteelDays bei der Firma Behringer in Kirchhardt öffnen ihre Türen.Das dreitägige OPENHOUSE ist ein wichtiger Treffpunkt für die Stahl- und…

STEELDAYS 2023 BEHRINGER OPEN HOUSEBesuchen Sie Nenok auf den Steeldays bei Behringer vom 09. bis 11. Mai 2023 in KirchardtIn Kürze wird Nenok mit seinem Gebrauchtmaschinen- und Werkzeugprogramm…