Schweißen
Schweißen
Das Schweißen ist eine der Hauptanwendungen im Stahlbau und Metallbau. Neben den Schraubverbindungen und den noch teilweise eingesetzten Nietverbindungen ist das Schweißen als nichtlösbare Verbindung eine der am meisten genutzten Verbindungsarten im Stahlbau. Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Schweißverfahren für unterschiedlichste Anwendungen.
Die nachfolgenden Schweißverfahren werden unter anderem im Stahlbau, Brückenbau, Schiffsbau und Metallbau eingesetzt.
UP-Schweißen
Unterpulverschweißen, auch UP-Schweißen genannt: Dieses Schweißverfahren gehört zum Lichtbogenschweißverfahren und wird ab einer Blechstärke von 6 mm eingesetzt. Beim UP-Schweißverfahren wird die durch den Lichtbogen erzeugte flüssige Schmelze von einem Schutzpulver gegen die Umgebungsatmosphäre geschützt. Mit dem Unterpulverschweißen erreicht man eine sehr hohe Schweißleistung, die im Stahlbau, Schiffsbau, Behälterbau und Brückenbau zu einer hohen Wirtschaftlichkeit beträgt.
MIG/MAG Schweißen
Das MIG-Schweißen und das MAG-Schweißen ist ein Schutzgasschweißverfahren bei dem mit einem Lichtbogen die Schweißdrahtelektrode unter einem Schutzgas geschmolzen wird. Das Schutzgas schützt den Schweißvorgang vor der Umgebungsatmosphäre. Die MIG/MAG Schweißverfahren finden im Stahlbau und Metallbau nahezu unbegrenzte Anwendungsmöglichkeiten; sei es im manuellen Schweißen als auch im automatisierten Schweißverfahren. Sowohl das Schweißen dünnerer Bleche (ab ca. 1mm) wie auch das Schweißen von stärkeren Blechen oder Profilen (über 10 mm Materialstärke) gehört weltweit im Stahlbau und Metallbau zu den gängigen Verbindungsverfahren.

Aktuelles

Hartner setzt einen Meilenstein im Bereich der Nachhaltigkeit, indem das Unternehmen ab sofort sukzessive auf die Einführung von Verpackungen aus recyceltem Kunststoff setzt. Diese innovative Maßnahme…

Carif beeindruckt auf der EMO-Messe in Hannover mit leistungsstarken Metall BandsägenHannover, Deutschland - 21. September 2023 - Die renommierte Firma Carif hat auf dem EMO-Messestand in Hannover…

Vollhartmetallbohrer mit Kühlkanal und Fire-Beschichtung haben sich in der stahlverarbeitenden Industrie als leistungsstarke Werkzeuge bewährt, die eine effiziente und präzise Bearbeitung ermöglichen.…

In wenigen Tagen ist es soweit: Die SteelDays bei der Firma Behringer in Kirchhardt öffnen ihre Türen.Das dreitägige OPENHOUSE ist ein wichtiger Treffpunkt für die Stahl- und…