Schweißen
Schweißen
Das Schweißen ist eine der Hauptanwendungen im Stahlbau und Metallbau. Neben den Schraubverbindungen und den noch teilweise eingesetzten Nietverbindungen ist das Schweißen als nichtlösbare Verbindung eine der am meisten genutzten Verbindungsarten im Stahlbau. Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Schweißverfahren für unterschiedlichste Anwendungen.
Die nachfolgenden Schweißverfahren werden unter anderem im Stahlbau, Brückenbau, Schiffsbau und Metallbau eingesetzt.
UP-Schweißen
Unterpulverschweißen, auch UP-Schweißen genannt: Dieses Schweißverfahren gehört zum Lichtbogenschweißverfahren und wird ab einer Blechstärke von 6 mm eingesetzt. Beim UP-Schweißverfahren wird die durch den Lichtbogen erzeugte flüssige Schmelze von einem Schutzpulver gegen die Umgebungsatmosphäre geschützt. Mit dem Unterpulverschweißen erreicht man eine sehr hohe Schweißleistung, die im Stahlbau, Schiffsbau, Behälterbau und Brückenbau zu einer hohen Wirtschaftlichkeit beträgt.
MIG/MAG Schweißen
Das MIG-Schweißen und das MAG-Schweißen ist ein Schutzgasschweißverfahren bei dem mit einem Lichtbogen die Schweißdrahtelektrode unter einem Schutzgas geschmolzen wird. Das Schutzgas schützt den Schweißvorgang vor der Umgebungsatmosphäre. Die MIG/MAG Schweißverfahren finden im Stahlbau und Metallbau nahezu unbegrenzte Anwendungsmöglichkeiten; sei es im manuellen Schweißen als auch im automatisierten Schweißverfahren. Sowohl das Schweißen dünnerer Bleche (ab ca. 1mm) wie auch das Schweißen von stärkeren Blechen oder Profilen (über 10 mm Materialstärke) gehört weltweit im Stahlbau und Metallbau zu den gängigen Verbindungsverfahren.

Aktuelles

In wenigen Tagen ist es soweit: Die SteelDays bei der Firma Behringer in Kirchhardt öffnen ihre Türen.Das dreitägige OPENHOUSE ist ein wichtiger Treffpunkt für die Stahl- und…

STEELDAYS 2023 BEHRINGER OPEN HOUSEBesuchen Sie Nenok auf den Steeldays bei Behringer vom 09. bis 11. Mai 2023 in KirchardtIn Kürze wird Nenok mit seinem Gebrauchtmaschinen- und Werkzeugprogramm…

Das Nenok Team sendet einen herzlichen Weihnachtsgruß aus Köln und Langenargen.Wir wünschen allen Geschäftspartnern, Kunden und deren Mitarbeitern fröhliche und entspannte Weihnachtstage und einen…

Kaltenbach KBS620-KD615 Anlagen-Vorführung zum Sägen und Bohren von ProfilstahlNichts geht über das Sammeln praktischer Eindrücke vor Ort. Das dachten auch die Lehrer:innen der 8. Klasse der…