UP Schweißanlage
UP Schweißanlage
Unterpulver Schweißanlage
Die Unterpulverschweiß-Anlage, auch UP-Schweißanlage genannt, wird im Stahlbau und Metallbau für das Schweißen ab einer Materialstärke von 4 mm eingesetzt. Bei diesem Lichtbogenschweißverfahren wird der durch den Lichtbogen verflüssigte Schmelzstoff von einem Pulver gegen die Umgebungsatmosphäre geschützt. Der Schweißbereich wird durch die aus dem Pulver entstehende Schlacke geschützt. Mit diesem Schweißverfahren lassen sich sehr hohe Schweißleistungen kostengünstig erzielen. Das UP-Schweißen wird hauptsächlich in automatisierten Schweißsystemen eingesetzt, da erst bei längeren Schweißnähten der Leistungsvorteil des UP-Schweißens voll ausgeschöpft werden kann.
Aktuelles

Carif beeindruckt auf der EMO-Messe in Hannover mit leistungsstarken Metall BandsägenHannover, Deutschland - 21. September 2023 - Die renommierte Firma Carif hat auf dem EMO-Messestand in Hannover…

Vollhartmetallbohrer mit Kühlkanal und Fire-Beschichtung haben sich in der stahlverarbeitenden Industrie als leistungsstarke Werkzeuge bewährt, die eine effiziente und präzise Bearbeitung ermöglichen.…

In wenigen Tagen ist es soweit: Die SteelDays bei der Firma Behringer in Kirchhardt öffnen ihre Türen.Das dreitägige OPENHOUSE ist ein wichtiger Treffpunkt für die Stahl- und…

STEELDAYS 2023 BEHRINGER OPEN HOUSEBesuchen Sie Nenok auf den Steeldays bei Behringer vom 09. bis 11. Mai 2023 in KirchardtIn Kürze wird Nenok mit seinem Gebrauchtmaschinen- und Werkzeugprogramm…