Kühlkanalbohrer
Kühlkanalbohrer in Premiumqualität für Bohrmaschinen und Bohranlagen im Stahlbau
Optimale Kühlung der Kühlkanalbohrer an der Werkzeug-Schneide.
Kühlkanalbohrer von Nenok bieten gleichmäßige Premiumqualität durch Verwendung von Hochleistungs Werkzeugstahl, die in modernsten Fertigungsverfahren und einer speziellen Wärmebehandlung in Deutschland hergestellt werden. Durch den Einsatz von inneren Kühlkanälen wird die bei der Zerspanung entstehende Reibungswärme direkt an der Bohrerschneide reduziert. Die HSS Kühlkanalbohrer erreichen hierdurch eine wesentlich höhere Zerspanleistung und Standzeit gegenüber HSS Bohrern ohne innere Kühlung.

Kühlkanalbohrer mit MK (Morsekegel) Aufnahme
Die HSS Kühlkanalbohrer sind mit einer MK3-Werkzeugaufnahme schon ab einem Durchmesser von 10 mm ausgelegt, ab einem Durchmesser von 27 mm mit einer MK4-Aufnahme. Der Kühlkanal ist durch ein spezielles Fertigungsverfahren in der Bohrerwendelung integriert. Das abplatzen des Kühlkanal wie bei aufgelöteten Kühlkanälen wird dadurch verhindert. Wahlweise kann der Anschliff des HSS Kühlkanalbohrers entweder mit 118° oder mit dem Flachanschliff (Stahlbauanschliff) von 170° erfolgen.
Der Stahlbau Flachanschliff für Kühlkanalbohrer
Die meisten Anwender im Stahlbau und Stahlhandel setzen die Kühlkanalbohrer mit dem für das Bohren von Profilstahl und Flachstahl besonders geeigneten 170° Flachanschliff mit Zentrierspitze ein. Dieser Anschliff ermöglich ein schnelles Zentrieren und einen sauberen Schnittverlauf auch beim Durchbohren der Profile.
Kühlkanalbohrer von Nenok sind besonders geeignet für den Einsatz in Bohrmaschinen, Bohranlagen und Bohrsystemen der Hersteller Peddinghaus, Voortman, Kaltenbach, Ficep, Behringer-Vernet, Sato, MicroStep, Zinser, Becky, Daito und Danobat.
Kühlmittel für HSS Kühlkanalbohrer
Wichtig ist der Einsatz von geeignetem Kühlmittel, welches die Vorteile von hervorragender Kühlleistung, Rostschutz und Umweltverträglichkeit gewährleistet. Wir empfehlen den Einsatz des Hochleistungskühlmittel nencool DS 10 oder nencool micro. Das Kühlschmiermittel nencool DS 10 ist wasserlöslich und wird verdünnt eingesetzt. Das Kühlschmiermittel nencool micro wird als Minimalschmierstoff pur verwendet. In den meisten neuen Bohranlagen ab Baujahr 2000 wird ausschließlich ein Minimalschmiermittel wie das nencool micro eingesetzt.
Stahlbauanschliff 170° Spitzenwinkel
Der optimale Bohreranschliff für das Bohren von Flachstahl und Profilstahl ist ein wichtiger Bestandteil für eine wirtschaftliche Stahlbearbeitung. Der Stahlbauanschliff eines Kühlkanalbohrer mit einem 170° Spitzenwinkel ist gegenüber dem Standartanschliff von 118° meist im Vorteil. Ob dieser Bohrer Flachanschliff nun etwas von den meist verwendeten 170° abweicht spielt nur eine geringe Rolle.

HSS Kühlkanalbohrer nachschleifen
Das regelmäßige Nachschleifen der HSS Kühlkanalbohrer erfolgt meist beim Kunden direkt neben der Bohranlage vom Maschinenbediener auf einer für die Erstellung des Flachanschliff (170°) geeigneten Bohrerschleifmaschine. Es besteht ebenfalls die oft genutzte Möglichkeit für unsere Kunden die Kühlkanalbohrer an den Nenok Schleifservice zu senden. Sie erhalten dann in Kürze Ihre geschliffenen HSS Bohrer mit einem optimalen neuen Anschliff zurück.

Aktuelles

In wenigen Tagen ist es soweit: Die SteelDays bei der Firma Behringer in Kirchhardt öffnen ihre Türen.Das dreitägige OPENHOUSE ist ein wichtiger Treffpunkt für die Stahl- und…

STEELDAYS 2023 BEHRINGER OPEN HOUSEBesuchen Sie Nenok auf den Steeldays bei Behringer vom 09. bis 11. Mai 2023 in KirchardtIn Kürze wird Nenok mit seinem Gebrauchtmaschinen- und Werkzeugprogramm…

Das Nenok Team sendet einen herzlichen Weihnachtsgruß aus Köln und Langenargen.Wir wünschen allen Geschäftspartnern, Kunden und deren Mitarbeitern fröhliche und entspannte Weihnachtstage und einen…

Kaltenbach KBS620-KD615 Anlagen-Vorführung zum Sägen und Bohren von ProfilstahlNichts geht über das Sammeln praktischer Eindrücke vor Ort. Das dachten auch die Lehrer:innen der 8. Klasse der…