Betonstahlbearbeitung
Betonstahl-Bearbeitung
Betonstahl (auch Bewehrungsstahl genannt) wird zur Verstärkung von Stahlbeton eingesetzt. Der Betonstabstahl oder die Betonstahlmatten werden mit Beton vergossen um die hohe Festigkeit der Stahlbetonbauteile zu erreichen. Der Einsatz von Betonstahl ist eine oft eingesetzte Alternative zum Stahlbau. Die Eigenschaften von Betonstahl sind in der Norm EN 10080 geregelt.
Gerippter Betonstabstahl ist in Durchmessern von 6,8,10,12,14,16,18,20,22,26,30,34,40 mm und warmgewalzter Betonstahl als Coil in Durchmessern 6,8,10,12,14,16 mm verfügbar.





Aktuelles

Carif beeindruckt auf der EMO-Messe in Hannover mit leistungsstarken Metall BandsägenHannover, Deutschland - 21. September 2023 - Die renommierte Firma Carif hat auf dem EMO-Messestand in Hannover…

Vollhartmetallbohrer mit Kühlkanal und Fire-Beschichtung haben sich in der stahlverarbeitenden Industrie als leistungsstarke Werkzeuge bewährt, die eine effiziente und präzise Bearbeitung ermöglichen.…

In wenigen Tagen ist es soweit: Die SteelDays bei der Firma Behringer in Kirchhardt öffnen ihre Türen.Das dreitägige OPENHOUSE ist ein wichtiger Treffpunkt für die Stahl- und…

STEELDAYS 2023 BEHRINGER OPEN HOUSEBesuchen Sie Nenok auf den Steeldays bei Behringer vom 09. bis 11. Mai 2023 in KirchardtIn Kürze wird Nenok mit seinem Gebrauchtmaschinen- und Werkzeugprogramm…