Behringer HBP 413A
Diese Gebrauchtmaschine ist leider bereits verkauft. Sie haben Interesse an diesem Maschinentyp? Hinterlassen Sie uns gerne Ihre Anfrage! Gerne informieren wir Sie, sobald ein ähnliches Modell verfügbar ist.
Beschreibung zu Behringer HBP 413A
Behringer HBP413A Hochleistungsbandsägemaschine
Der Behringer Bandsägeautomat HBP413A ist eine wirtschaftliche Metallbandsäge für automatisierte 90° Sägeschnitte für die industriele Fertigung.
Der HBP413A Bandsägeautomat hat einen Schnittbereich bei Rundmaterial von 10 mm bis 410 mm und bei Flachmaterial von 10 x 8 mm bis 500 x 400 mm bei einer Sägeblattabmessung von 5.800 x 41 x 1,3 mm.
Der frequenzgeregelte Sägebandantrieb hat eine Antriebsleistung von 4 kW und eine stufenlos regelbare Schnittgeschwindigkeit von 20 – 140 m/min (66 – 459 ft/min). Die Schnittgeschwindigkeit kann am Bedienpult eingestellt und abgelesen werden. Die Gesamtantriebsleistung beträgt ca. 7 kW
Eine zuverlässige Prozesssteuerung ermöglicht eine leichte Maschinenbedienung mit übersichtlicher Menüführung zum Einrichten der Bandsäge.
Beschreibung und Konstruktionsmerkmale des Behringer HBP413A Bandsägeautomaten
Stabiler Sägerahmen in Gusskonstrution
Der verwindungs- und vibrationsarme Sägerahmen hat eine spielfreie vorgespannte 4-fach Führung. Die zwei Führungssäulen sind geschliffen und hartverchromt. Für das optimierte Sägen von Profilen ist der Sägerahmen um 3° schräggestellt.
Sägebandführungen
Kombinierte Rollen- und vorgespannte Hartmetallgleitführung des Sägebandes. Manuelle Einstellung der beweglichen Bandführung entsprechend der Schnittbreite.
Sägebandspannung
Hydraulische Sägebandspannung elektrisch überwacht mit automatischer Druckreduzierung bei Stillstand der Maschine. Automatische Abschaltung bei Sägebandbruch und elektronische Überwachung der Mindestdrehzahl.
Sägevorschubsteuerung
Sowohl konstanter Schnittvorschub beim Sägen von Vollmaterial mit Überlastsicherung, als auch konstante Schnittkraft beim Sägen von Rohren und Profilen mit automatischer Anpassung des Vorschubes an die Schnittbreite. Dies gewährleistet optimale Standzeiten und genaue Abschnitte bei höchster Leistung. Die Vorschubeinstellung ist mittels Skala stufenlos regelbar. Die Schnittkraft ist über Symbole stufenlos vorwählbar.
Sägerahmeneinstellung
Vollautomatische Höheneinstellung des Sägerahmens entsprechend der Materialhöhe und Eilabsenkung im automatischen Betrieb zur Reduzierung der Nebenzeit.
Sägebandreinigung
Durch eine rotierende Spänebürste mit einem Durchmesser von 100 mm. Der Antrieb läuft synchron mit der Schnittgeschwindigkeit. Zustellung der Bürste an das Sägeband erfolgt durch eine Justierschraube. Durch eine Schnellwechseleinrichtung ist ein einfacher und werkzeugloser Wechsel der Bürsten möglich.
Maschinenständer
Schwerer verwindungssteifer Maschinenständer in Kastenbauweise mit Aufnahmen für Späne- und Kühlmittelbehälter, sowie der Hydraulikanlage.
Materialauflage
Werkstückzuführung in der Maschine über stabile Tragrollen, ca. 1.100 mm lang, Rollenzwischenräume abgedeckt. Materialabfuhr über Tisch, Tiefe ca. 230 mm.
Materialspannstock
Hydraulische horizontale Materialspannung mit stufenlos einstellbarem Spanndruck. Zylinderhub über den vollen Schnittbereich. Gehärtete Spannbacken beidseitig des Sägebandes spannend. Zur Vermeidung von Öffnungen in der Tischauflage sind Einlegeplatten angeordnet. Diese sind bei Bedarf herausnehmbar. Bei dünnwandigen Rohren muss gegebenenfalls mit Formbacken gearbeitet werden.
Automatischer Materialnachschub
Genaues Positionieren des Nachschubschlittens mit elektrisch angetriebenem Kugelgewindetrieb. Pendelnd gelagerte Nachschubzange für sicheren Materialtransport, auch bei schwerem Vollmaterial, mit integrierter Abschaltung der Automatik bei Materialende. Die bewegliche Spannbacke des Greifers überfährt den ganzen Schnittbereich in einem Hub. Der Spanndruck ist gemeinsam mit der Materialzange stufenlos einstellbar.
Für ein sicheres und genaues Positionieren sind nur Stäbe und Rohre geeignet, die gerade (max. 0,002 x l), nicht verdrillt und gratfrei sind.
Hydraulikanlage
Die Hydraulikanlage in Blockbauweise ist leicht zugänglich am Maschinenständer montiert.
Kühleinrichtung
Das Kühlmittel wird regulierbar über 2 Düsen der Schnittstelle zugeführt. Der Kühlmittelbehälter ist für eine problemlose Reinigung herausnehmbar. Gerne bieten wir das geeignete Nenok Kühlschmiermittel an.
Späneentsorgung
Großräumige Spänewanne, mit 200 l Fassungsvermögen im Maschinenständer integriert. Leichte Späneentsorgung durch breite, gut zugängliche Auswurföffnung.
NC-Programmsteuerung der Behringer HBP413A
- Moderne speicherprogrammierbare Steuerung mit übersichtlichen Masken auf LC-Display für den einfachen und sicheren Hand- und Automatikbetrieb.
- Die Eingabe von max. 10 Sätzen mit Vorwahl der Abschnittlänge auf 0,01 mm Einstellgenauigkeit, der Stückzahl und der Anschnittlänge ist möglich.
- Berechnung zur automatischen Einstellung der Nachschublänge erfolgt automatisch.
- Anzeige und stufenlose Verstellung der Schnittgeschwindigkeit in der Maske Schnittdaten.
- Anzeige der Schnittzeiten, Betriebsstunden und Bandstandzeit in der Maske Zeiterfassung
- Eingabe und Anzeige von Maschinenkonstanten, wie Schnittkanal, von Öffnungs- und Schließzeiten, Sonderfunktionen, Ein- und Ausgängen der SPS, etc. in weiteren übersichtlich gestalteten Masken
- Fehler und Störungen werden mit Zeitangabe im Klartext angezeigt
- Zusätzlich integriert ist ein Automatikstart ohne Anschnitt oder mit vorgewählter Anschnittlänge durch Stabanfangserkennung mit Lichtschranke. Ein Stab mit einem Durchmesser ab 20 mm bzw. Flachmaterial ab 20 x 15 mm mit ausreichender Ausgangslänge ist dazu in den Nachschubgreifer einzulegen. Bei Abschnittlängen mit eingeengten Toleranzen ist ein Anschnitt zu empfehlen und bei größeren Stabgewichten sind zusätzlich Rollenbahnen mit angetriebenen Tragrollen erforderlich.
Weitere technische Spezifikationen:
- Minimale Abschnittlänge im Automatikbetrieb 10 mm
- Mindest – Rückstücklängen im automatischen Betrieb 110 mm, Manuell 10 mm
- Materialvorschub je Hub 400 mm, Max 3600 mm
- Materialauflage 800 mm plus Rollbahn
- Sägebandspannung hydraulisch, elektrisch überwacht
- NC Programmsteuerung
- Auto Feed Control mit Schnittüberwachung
- Behringer Späneförderer
- Sägebandführungseinstellung
- Micro – Sprühsystem
Dieser zuverlässige gebrauchte Behringer Bandsägeautomat befindet sich in einem sehr guten Zustand.
- : 2350 kg
- : 1950 x 2950 x 2550 mm
- : 5800 x 41 x 1,3 mm
- : 10 - 410 mm
- : 500 x 400 mm
- : 20 - 140 m/min
Weitere Informationen zu diesem Maschinen-Modell:
HBP413A