Peddinghaus ABCM
Ausklink-Brennanlagen

Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über die Ausklink-Brennanlagen der Serie ABCM von Peddinghaus. Neben verfügbaren Gebrauchtmaschinen, stellen wir Ihnen detaillierte Informationen zu allen Modellen vor, erklären die Funktionsweise, Unterschiede, Vorteile, Nachteile und weisen auf vergleichbare Maschinen hin, um Ihnen die Entscheidung im Kaufprozess zu erleichtern.

Verfügbare Peddinghaus ABCM Gebrauchtmaschinen kaufen

verfügbar

Peddinghaus ABCM 1250

Die Peddinghaus ABCM Ausklinkbrennschneidemaschine wird zum Ausklinken von Profilstahl im Stahlbau eingesetzt. Das Stahlprofil wird über eine Rollenbahn und ein Messsystem durch die Anlage gefahren und an die zu schneidende Stelle am Profil positioniert. Auf 3 Achsen kann dann ein zuvor in der CNC Steuerung eingegebens Programm zum Ausbrennen…

Details zur Maschine ansehen
Zustand
gebraucht
Baujahr
2002
Steuerungstyp
CNC
Steuerungsname
Siemens
Lieferzeit
nach Absprache

Verkauf/Ankauf von Peddinghaus ABCM Gebrauchtmaschinen

Sie möchten eine Peddinghaus ABCM Ausklink-Brennanlage verkaufen? Wir kaufen Ihre Maschine an, kümmern uns um die Demontage, sowie den Transport und gewährleisten eine professionelle, aufwandsarme Abwicklung.

Gebrauchtmaschine verkaufen

Informationen zu den Modellen ABCM von Peddinghaus

Die Peddinghaus ABCM 1250 ist eine CNC gesteuerte Brenn- und Ausklinkanlage mit 3 Autogenbrenneinheiten zum gleichzeitigen Ausklinken von Profilen und Vierkantrohren im Stahlbau.

Mit 3 Autogen Brenneinheiten können die Profilträgerflansche und der Profilträgersteg gleichzeitig wirtschaftlich ausgeschnitten werden. Hierdurch erreicht der Anwender die dreifache Arbeitsgeschwindigkeit.

Das Gehrungsschneiden und die Schweißfasenvorbereitung an den oberen und unteren Flanschen ist mit dieser CNC gesteuerten Peddinghaus ABCM möglich. Die Anlage ist mit einer automatischen Brennerzündeinrichtung ausgerüstet.

Ein Walzenmessvorschub sorgt in der Anlage für den optimalen Materialvorschub und die Vermessung der Profilträger. Durch die Transportwalzen werden die Profile gespannt und an die zu bearbeitende Position transportiert. Für die Messgenauigkeit sorgen zwei zusätzliche Messscheiben.

Modell-Übersicht

Peddinghaus ABCM 1250

Die ABCM-1250 verfügt über drei Brenneinheiten, die es ermöglichen, zwei Trägerflansche gleichzeitig mithilfe von Autogengas präzise zu schneiden. Es kann Profilstahl von bis zu 1.270 mm bearbeitet werden.

Durch die simultane Ausdünnung beider Flansche und die gleichzeitige Schweißnahtvorbereitung werden die Betriebskosten auf ein Minimum gesenkt. Dank dieser Möglichkeit entfallen zeitraubende Brennertastvorgänge, sodass ein schnelles Schneiden in Flanschnähe möglich ist.

Die drei Autogengas-Brenner der ABCM 1250 von Peddinghaus können gleichzeitig in einem Arbeitsgang verwendet werden. Im Zusammenhang mit automatischen Brennerzündvorrichtungen macht es die Brennanlage sehr effizient. Mit der ABCM 1250 können Aufgaben wie Gehrungsschneiden und Schweißfasenvorbereitung an den oberen und unteren Flanschen zuverlässig erledigt werden. Um die Schweißfase an den Flanschen bestmöglich vorzubereiten, können die Brenner wie zuvor programmiert in den gewünschten Gehrungswinkel geneigt werden. Durch Multi-Achsen-Positionierung können oberer und unterer Flansch gleichzeitig geschnitten werden.

Ein ausgereiftes Walzenmesssystem sorgt für hohe Präzision. Die Messgenauigkeit bleibt selbst bei Materialverformungen erhalten. Das ist ein entscheidender Vorteil, um Qualität und Effizienz in der Fertigung zu gewährleisten

Die ABCM 1250 Brennanlage lässt sich problemlos mit automatischen Kreissägen von Peddinghaus kombinieren, um Träger nach dem Brennvorgang sofort auf Gehrung sägen zu können.

Geeignetes Werkzeug für Peddinghaus ABCM Ausklink-Brennanlagen

Weitere Maschinen von Peddinghaus

Zurück zu Peddinghaus
Schon gewusst?

Wir informieren Sie gern, sobald neue Maschinen verfügbar sind, die für Sie interessant sein könnten.

Einfach zum Info-Dienst anmelden!