Profilträgerbohranlage mit Brennroboter
Profilträgerbohranlage mit Brennroboter zum Ausklinken
Profilbohranlagen in Kombination mit einem Brennroboter werden für das Bohren und thermische Trennen von Stahlprofilen eingesetzt. Das Robotersystem ist mit einer Autogen- oder Plasmabrenneinheit zum Trennen und Ausklinken der Profile ausgerüstet. Vom CAD System vorgegebene Konturen, die ausgebrannt werden sollen, werden von der CNC Steuerung errechnet und der Roboter bringt die Brenneinheit an die genaue Position. Nach dem Bohren der Profile werden diese schnell und wirtschaftlich mit einem Autogen- oder Plasmabrenner ausgebrannt und zur nächsten Station gefördert. Im Prinzip kann diese Kombination aus Bohranlage und Brennroboter eine Sägebohranlage ersetzen. Wichtig für diese Art von Bearbeitungszentren ist eine sehr gute Ausbildung des verantwortlichen Mitarbeiters, da es sich hierbei um eine komplexe und anspruchsvolle Bearbeitungweise handelt. Diese Art Bohr-Ausklinkbrennkombination gibt es von den bekannten Herstellern Peddinghaus als Liberator oder ABCM, von Kaltenbach als KC Baureihe, von Voortman als V806 oder V808, von Ficep als 1201 RC und von Behringer-Vernet


Aktuelles

Carif beeindruckt auf der EMO-Messe in Hannover mit leistungsstarken Metall BandsägenHannover, Deutschland - 21. September 2023 - Die renommierte Firma Carif hat auf dem EMO-Messestand in Hannover…

Vollhartmetallbohrer mit Kühlkanal und Fire-Beschichtung haben sich in der stahlverarbeitenden Industrie als leistungsstarke Werkzeuge bewährt, die eine effiziente und präzise Bearbeitung ermöglichen.…

In wenigen Tagen ist es soweit: Die SteelDays bei der Firma Behringer in Kirchhardt öffnen ihre Türen.Das dreitägige OPENHOUSE ist ein wichtiger Treffpunkt für die Stahl- und…

STEELDAYS 2023 BEHRINGER OPEN HOUSEBesuchen Sie Nenok auf den Steeldays bei Behringer vom 09. bis 11. Mai 2023 in KirchardtIn Kürze wird Nenok mit seinem Gebrauchtmaschinen- und Werkzeugprogramm…