Pulverbeschichtungsanlage
Pulverbeschichtungsanlage
Pulverbeschichtungsanlagen werden eingesetzt um ein elektrisch leitendes Werkstück (Stahl, Aluminium etc.) mit Pulverlack zu beschichten. Das zu beschichtende Werkstück muss vor dem Farbauftrag gründlich gereinigt werden, damit eine gute Haftung möglich ist. Das in nahezu allen RAL Farben verfügbare Farbpulver wird elektrostatisch aufgeladen und mit Pulverpistolen auf das Werkstück gebracht. Im Anschluss wird der Farbauftrag bei einer Temperatur von ca. 150°C - 200°C auf die Werkstückoberfläche eingebrannt.
Aktuelles

Hartner setzt einen Meilenstein im Bereich der Nachhaltigkeit, indem das Unternehmen ab sofort sukzessive auf die Einführung von Verpackungen aus recyceltem Kunststoff setzt. Diese innovative Maßnahme…

Carif beeindruckt auf der EMO-Messe in Hannover mit leistungsstarken Metall BandsägenHannover, Deutschland - 21. September 2023 - Die renommierte Firma Carif hat auf dem EMO-Messestand in Hannover…

Vollhartmetallbohrer mit Kühlkanal und Fire-Beschichtung haben sich in der stahlverarbeitenden Industrie als leistungsstarke Werkzeuge bewährt, die eine effiziente und präzise Bearbeitung ermöglichen.…

In wenigen Tagen ist es soweit: Die SteelDays bei der Firma Behringer in Kirchhardt öffnen ihre Türen.Das dreitägige OPENHOUSE ist ein wichtiger Treffpunkt für die Stahl- und…