Schweißroboter
Schweißroboter
Schweißroboter und automatische Schweißanlagen zum wirtschaftlichen automatischen Schweißen im Stahlbau und Sondermaschinenbau. Bei oft wiederkehrenden Schweißaufgaben an ähnlichen Bauteilabmessungen ist der Einsatz eines Schweißroboters sehr wirtschaftlich. Besonders durch den Mangel an geeigneten Facharbeitern wird der Einsatz von automatischen Schweißsystemen immer notwendiger. Auch die verbesserte Programmierung der Schweißroboter-Systeme ermöglicht einen vielfältigen und effizienten Einsatz. Bekannte Hersteller automatischer Schweißroboter Anlagen sind Firmen wie Cloos, IMS, Falk Welding usw.
Automatische Profilträgerschweißanlagen
Integrierte Systemlösungen für das Heften und Schweißen von Profilträgern gibt es seit einigen Jahren für den automatisierten Stahlbau. Diese High-Tech-Schweißanlagen gibt es von renommierten Maschinenherstellern wie zum Beispiel:
Zeman Steel Beam Assembler (SBA)
Der Steel Beam Assembler ist eine moderne und Komplexe Schweiß-Fertigungszelle die aus mehreren Robotersystemen besteht die sowohl den Profilträger als auch die Anbauteile wie Platten, Winkel und Profile automatisch miteinander verschweißt.
Voortman The Fabricator
Der Fabricator ist ebenfalls eine moderne Schweiß-Fertigunszelle die mit Handlingsystemen und mehreren Robotern ausgerüset ist und vollständige Schweißaufgaben in der Stahlbaufertigung übernimmt.
Bei diesen Schweißanlagen werden die vorgefertigten Stahlprofile und Stahlplatten von einem 3D-Scanner erfasst und automatisch vermessen. Ein Handling-Roboter positioniert die Platten und andere Anbauteile wie Winkel, U-Profile usw. an die von der CNC-Steuerung vorgegebene exakte Schweißposition. Der Roboterarm hält das Bauteil solange an der Position bis ein weiterer Roboter den Heftvorgang ausgeführt hat. Anschließend wird der vollständige Schweißvorgang durch die Roboter automatisch fortgesetzt. In diesen vollautomatischen Fertigungszellen entstehen komplette Stahlbauteile mannlos und ohne Produktionsfehler. Bisher sind die Anschaffungskosten für diese komplexen Anlagen durch die aufwenige Technik noch relativ hoch. Daher sind nur wenige Stahlbaubetriebe in der Lage sich solche automatischen Schweißsysteme zu leisten. Die zunehmenden Personalkosten und der Fachkräftemangel machen diese Anlagen jedoch zukunftsfähig.




Aktuelles

Carif beeindruckt auf der EMO-Messe in Hannover mit leistungsstarken Metall BandsägenHannover, Deutschland - 21. September 2023 - Die renommierte Firma Carif hat auf dem EMO-Messestand in Hannover…

Vollhartmetallbohrer mit Kühlkanal und Fire-Beschichtung haben sich in der stahlverarbeitenden Industrie als leistungsstarke Werkzeuge bewährt, die eine effiziente und präzise Bearbeitung ermöglichen.…

In wenigen Tagen ist es soweit: Die SteelDays bei der Firma Behringer in Kirchhardt öffnen ihre Türen.Das dreitägige OPENHOUSE ist ein wichtiger Treffpunkt für die Stahl- und…

STEELDAYS 2023 BEHRINGER OPEN HOUSEBesuchen Sie Nenok auf den Steeldays bei Behringer vom 09. bis 11. Mai 2023 in KirchardtIn Kürze wird Nenok mit seinem Gebrauchtmaschinen- und Werkzeugprogramm…