zurück zu Brennschneiden

Autogenschneidanlage in Portalbauweise

Brennschneidmaschinen in Portalbauweise zum Autogenschneiden und Plasmaschneiden

Messer Cortina M4000 Autogenschneidemaschine
Messer Cortina M4000 Autogenschneidemaschine
Sato Satronik D-4200 Autogenschneidemaschine
Sato Satronik D-4200 Autogenschneidemaschine
Microstep OxyCut Autogenschneidemaschine
Microstep OxyCut Autogenschneidemaschine
Sato Satronik Autogen-Schneidemaschine mit 12 Autogenbrennern
Sato Satronik Autogen-Schneidemaschine mit 12 Autogenbrennern

Autogenschneidanlagen und Plasmaschneidanlagen in Portalbauweise

Autogen-Schneidmaschinen und Plasma-Schneidmaschinen in Portalbauweise sind geeignet zum wirtschaftlichen Brennschneiden von Blechen und Flachstahl mit einem Gas/Sauerstoff Gemisch bzw. mit einer Plasma Stromquelle oder einem Laser.
Je nach Materialstärke und Materialart wählt die Industrie für das Brennschneiden nachfolgende Brenn-Schneidemaschinen.

  • Laser Schneidsysteme bis 40 mm Materialstärke von Stahlblechen und Flachstahl
  • Plasma Schneidsysteme bis 80 mm Materialstärke von Stahlblechen und Flachstahl
  • Autogen Brennschneidmaschinen ab 10 mm bis über 300 mm Materialstärke von Stahlblechen

Es gibt Autogenschneid-Systeme mit 1 bis 12 Schneidbrennern, wahlweise werden Autogenschneidbrenner und / oder Plasmaschneidquellen eingesetzt.

Maschinenhersteller Autogenschneidmaschinen und Plasmaschneidanlagen

Bekannte Maschinenhersteller für das Autogenschneiden und Plasmaschneiden mit Portalbrennschneidmaschinen sind ESAB, Sato, Messer Cutting Systems, MicroStep, Voortman, Ficep, SAF, Becky, mgm, Zinser usw.

Moderne Portal-Brennschneidmaschinen sind mittlerweile in der Lage Schrägschnitte bzw. die Schweißnahtvorbeitung mit einer Fasenschneideinrichtung zu schneiden. Außerdem sind leistungsfähige Bohraggregate bzw. Fräseinheiten mit Werkzeugwechsler verfügbar.

Videos gebrauchte Brennschneidanlagen

Gebrauchte Messer OmniMat Plasmaschneidanlage

Gebrauchte Sato Satronic D 4500 Autogenschneidanlage

Aktuelles

Schon gewusst?

Wir informieren Sie gern, sobald neue Maschinen verfügbar sind, die für Sie interessant sein könnten.

Einfach zum Info-Dienst anmelden!